Plattform Primärversorgung
Die Plattform Primärversorgung ist der Begegnungsraum für die österreichische Primärversorgungscommunity. Auf der Website findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Primärversorgung. Als Mitglied genießt man kostenlose Angebote zur Vernetzung, zur Partizipation und zum Wissenstransfer (z.B. Webinare, Vernetzungstreffen). Der PVE-Accelerator unterstütz in der Phase der PVE-Gründung mit Veranstaltungen wie Workshops und einem Mentoring-Programm.
Informationsplattform Arzneimittelsicherheit
Das österreichische Gesundheitsportal, das von der GÖG betrieben wird, hat ein neues Service für Ärztinnen und Ärzte: Auf der „Informationsplattform Arzneimittelsicherheit“ findet man einen Überblick über zuständige Stellen, Zulassungsverfahren, wichtige Dokumente und Datenbanken im österreichischen Arzneimittelsystem sowie qualitätsgesicherte Infos, Tools und Broschüren zu einzelnen Schwerpunktthemen wie beispielsweise Polypharmazie.
gemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria
Seit 2017 hilft Gemeinsam gut entscheiden Ärztinnen und Ärzten, ihre Patientinnen und Patienten zu informieren und nach dem besten verfügbaren Wissen zu behandeln.
Mit dem Ziel: Überversorgung bei medizinischen Leistungen in Österreich zu verhindern. Broschüren zum Download (kostenfreie Bestellung möglich!)
ArribaEdu-App
Für Studium und Weiterbildung zur optischen Veranschaulichung von Kardiovaskulärem Risiko. Die App richtet sich insbesondere an Allgemeinärzt:innen und Ärzte, die sich in der Lehre an einer Universität oder in einem Kompetenzzentrum für Weiterbildung engagieren. Die App kann kostenfrei im App Store und Play Store heruntergeladen werden.
Akademie der Ärzte
Die Österreichische Akademie der Ärzte hat das Ziel, die medizinische Bildung in Österreich zu fördern und weiter zu entwickeln. Kontinuierliche ärztliche Bildung soll dazu beitragen, ärztliches Wissen und Können auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten sowie die ärztliche Haltung fördern. All diese Bildungsaktivitäten sind erforderlich, damit der Arzt seinen Beruf zum Wohl des Patienten und der Öffentlichkeit ausüben kann.